
Du – ich – wir … für Hundehalter – Claudia Fries
Konflikte zwischen Mensch und Hund – ein Perspektivenwechsel
Du – ich – wir … für Hundetrainer
Wie gehst du mit Konflikten um? Und wie geht dein Hund damit um? Wir wollen beobachten, verstehen und uns ausprobieren. Dazu schauen wir uns selbst im Konflikt an – lernen uns kennen und verstehen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen wird klar wie unterschiedlich wir sind und welche Bedürfnisse wir Menschen haben. Gerade als Trainer brauchst du ein Verständnis für die Motivation deiner Kunden und die Motivation der Hunde.
Im nächsten Schritt beobachten wir deshalb auch unsere Hunde im Konflikt. Welche Bedürfnisse haben sie, welche Strategien verfolgen sie… Durch den Austausch, das Erkennen und Benennen eröffnen wir ein neues Bewusstsein, können unser eigenes Verhalten, unsere Einstellung verändern und Kunden mit ihren Hunden besser begleiten.
In praktischen Übungen nehmen wir Mensch und Hund im Konflikt genau unter die Lupe. Durch diese Beobachtungen und Reflexionen finden wir eventuell neue Wege, die uns helfen, bewusst und konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Wir probieren uns aus und somit bekommst du einen bunten Strauß an Möglichkeiten für unterschiedliche Themen der Hundeerziehung an die Hand.
Wir freuen uns die Dozentin Claudia Fries für dieses Thema gewonnen zu haben. Claudia bringt nicht nur ihr Wissen über Körpersprache, Kommunikation und Beziehungssysteme mit, sondern bietet uns auch wertvolle Methoden, um Konflikte besser zu verstehen und zu gestalten. Als systemische Beraterin und Expertin für Kommunikation zwischen Mensch und Hund, werden wir tiefere Einblicke in die Dynamiken von Konflikten und Beziehung gewinnen.
Zielgruppe:
Das Seminar ist für Hundehalter.
Seminarzeiten:
Tag 1 und 2: 10 bis 18 Uhr, Tag 3: 10 bis 17 Uhr
Referenten
-
Claudia FriesHundetrainerin und Verhaltensberaterin Systematische Beraterin Buchautorin Cranio-Sacrale-Yogatherapeutin
Claudia Fries liebt die Abwechslung, ist unglaublich neugierig – und genau deshalb ist sie auch so vielseitig! Nach einer Ausbildung zur Hundetrainer- und Verhaltensberaterin gründete sie zunächst ihre eigene Hundeschule.
In den Jahren der eigenen Hundeschule wurde schnell klar, dass die größte Aufgabe in der Vermittlung zwischen Mensch und Hund liegt. Dazu gehört es Hunde und ihr Verhalten richtig einzuschätzen, sowie das Training des Halters. Das heißt auch sich seiner Wünsche bewußt zu werden und sie dem Hund zu vermitteln, so, dass er sie auch verstehen kann. Um Mensch-Hund-Teams dabei gut und sinnvoll zu unterstützen absolvierte Claudia eine Zusatzausbildung zur Systematischen Paar- und Familientherapeutin. Fasziniert von den unterschiedlichsten Ebenen der Kommunikation kamen weitere Methoden hinzu, wie die Ausbildung das morphische Feld zu lesen und eine Cranio-Sacrale-Yoga-Therapie-Ausbildung.Durch ihr großes Interesse an arbeitenden Hunden hat Claudia den Jagd- und Falknerschein gemacht und einige Hunde auf jagdliche Prüfungen vorbereitet, sowie die eigenen Hunde dort erfolgreich geführt.
Zur Zeit arbeitet Claudia im Freizeitbereich mit ihrem BorderCollie an den eigenen Schafen und lernt in diesem Bereich viel dazu… wir sind gespannt was als nächstes kommt…Seit gut 10 Jahren ist Claudia neben ihrer beratenden Tätigkeit im Einzelcoaching auch als Dozentin im Bereich der Hundetrainerausbildung tätig. Ihre besondere Fähigkeit ist der Spaß an Wissenvermittlung und die ressourcenbetonten Unterstützung, mit der sie Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit bietet, in ihr Gleichgewicht und ihre Kraft zukommen.