Exklusive Urlaubs- und Trainingszeit mit Ursula Löckenhoff 

Dein Hund und Du in Graubünden – Raumdenken intensiv erleben!

sichtbar führen – unsichtbar verbunden

Verfeinere deine Kommunikation und schaffe neues Verständnis. Vom 22.– 28. August 2026 hast du die einmalige Gelegenheit, Raumdenken inmitten der beeindruckenden Bergwelt Graubündens intensiv zu erleben – ein exklusives Angebot für alle, die ihre Verbindung zu ihrem Hund auf ein neues Level heben möchten.

Was Dich erwartet:

Tägliche Erlebniswanderungen: Wandere zur Alp Mora und erkunde die Rundtour Flims-Caumasee – spüre, wie Bewegung und Raum deine Führung verändern.

Intensiv-Coaching: im kleinen Rahmen: individuelles Feedback, unmittelbare Transfer-Übungen, echte Aha-Momente. Individuelle Begleitung durch @ursula_loeckenhoff & @nicoledrueschler_hundetraining für noch mehr Klarheit und feine Kommunikation.

Abendvortrag & Praxisübungen: Erkenne, wie du Raum bewusst einsetzt, um Vertrauen und eine harmonische Führung aufzubauen.

Exklusives Genuss-Erlebnis: Inspirierende Abende im Kochlabor in Chur – tiefer Austausch – mit Zeit für Fragen, Reflexion und gutem Essen in besonderem Ambiente.

Warum es sich lohnt?

– Weil Führung ohne Worte beginnt.

– Weil dein Hund deine Klarheit spürt.

– Weil Raumdenken deine Verbindung nachhaltig verändert.

 

Highlights in Kürze

  • Raum erfahren: Wahrnehmungs-Aufträge, Nähe/Distanz, Tempo & Blickrichtung lesen.
  • Raum teilen & genießen: urbane und natürliche Räume bewusst nutzen; Sicherheit schenken, Freiheit ermöglichen.
  • Führen ohne Lautstärke: klare Orientierung geben, Bindung stärken, Stress reduzieren.
  • Selbstwirksamkeit & Klarheit: innere Ausrichtung, die man deinem Hund anmerkt – und die dich im Alltag trägt.

Für wen?
Für Menschen mit Hund, die Beziehung leben statt „nur“ gehorchen lassen möchten: achtsam, praxistauglich, alltagssicher. Geeignet für sozialverträgliche, führige Hunde mit normaler Kondition.

Ort: CH-7000 Chur – Graubünden, Schweiz

Datum: 22.– 28. August 2026

Kosten: 1.150,00 €

Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

„Raumdenken heißt: Verbindung leben.“ Erlebe und lerne Raumdenken gezielt zu nutzen und eine harmonische Führung zu entwickeln.

Sei dabei! – Dein Abenteuer beginnt jetzt !

Hotelkosten:

1 Einzelzimmer mit Dusche / WC

CHF 118,00 pro Zimmer / Nacht + Tourismustaxe pro

Person/Nacht 2,60

CHF 10,00 Spezialpreis pro Hund

CHF 590,00 + Tourismustaxe pro Person/Nacht 2,60 + Hund/Nacht

1 Doppelzimmer mit Dusche / WC

CHF 170,00 pro Zimmer / Nacht + Tourismustaxe pro

Person/Nacht 2,60

CHF 10,00 Spezialpreis pro Hund

CHF 850,00 + Tourismustaxe pro Person/Nacht 2,60 + Hund/Nacht

1 Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Dusche / WC

CHF 138,00 pro Zimmer / Nacht + Tourismustaxe pro

Person/Nacht 2,60

CHF 10,00 Spezialpreis pro Hund

CHF 690,00 + Tourismustaxe pro Person/Nacht 2,60 + Hund/Nacht

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

22. - 28.08.2026

Kosten

1,15€

Mehr Info

Anmeldung
Kategorie
Anmeldung

Referenten

  • Nicole Drüschler
    Nicole Drüschler
    Hundeverhaltenstherapeutin, Physiotherapeutin

    Tierliebhaberin aus Leidenschaft.
    Schon als Kleinkind übten Tier & Natur eine größere Anziehungskraft auf mich aus, als alle anderen Dinge dieser Erde. Alles um mich herum erkunden, anfassen – ob erlaubt oder unerlaubt, groß oder klein, gefährlich oder ungefährlich – meine Neugier die Lebewesen kennenzulernen und etwas über sie erfahren zu wollen war einfach größer! :-)
    Diese Faszination begleitete mich ein Leben lang, bevor ich entschloss sie auch zu meinem Beruf zu machen.

    Zunächst kam das Studium zur Betriebswirtin und lange Jahre als Unternehmensberaterin für organisatorische Gebäudeplanung, bevor ich meine Tochter auf die Welt brachte. Als meine Tochter 2 wurde, machte ich mich Selbständig und gründete mein erstes Unternehmen (clever&smart playschool), eine Institution für frühkindliche Bildung die bis heute existiert. Es war die schmerzliche Erfahrung nicht mehr abschalten zu können und keine Ruhe mehr zu finden, die mich schließlich dazu bewegte meiner Existenz einen Wandel geben zu müssen…

  • Ursula Löckenhoff
    Ursula Löckenhoff
    Hundephysiotherapeutin

    … ist gelernte Hundephysiotherapeutin und führt in Düsseldorf eine Hundebetreuung. Sie nimmt interessierte Halter mit auf ihre Touren, berät Mehrhundehalter im Aufbau und der Verbesserung ihrer Hundeteams und bietet Dogwalkern praktische Schulung an.

    Seit vielen Jahren ist sie ausserdem im Tierschutz aktiv: Sie hat den Verein Galgo-Hilfe e.V. gegründet und resozialisiert seit knapp 20 Jahren Hunde aus dem In- und Ausland und sucht geeignete Familien für sie.

    In ihren Büchern DogWalk & DogTeam (Kosmos Verlag), ihren zahlreichen Webinaren und Seminaren sowie Artikeln in DOGS, Partner Hund u.a  gibt sie ihr Wissen weiter. Als Hunde- und Tierschutz-expertin ist sie regelmäßig zu Gast im Fernsehen, z.B. bei  „Tiere suchen ein Zuhause“ (WDR) und „Hund Katze Maus“ (Vox).

    Ihr Hauptthema ist die auf Akzeptanz basierende Kommunikation mit Hunden und Hundegruppen und die Positionierung des Halters bzw. Verantwortlichen als Leitmensch in einer Gruppe – Hunde verstehen und verständlich kommunizieren! Über ihre Arbeit mit teilweise traumatisierten oder nur unzureichend sozialisierten Hunden aus dem Tierschutz lassen sich Lösungen für Halter und Hund finden.