
Jagdverhalten Hund – Claudia Fries
Jagdverhalten Hund – Verstehen und Einwirken
Unerwünschtes Jagdverhalten, Hunde die Jagen sollen, Hunde stoppen können oder sie gezielt führen zu können. Eins dieser Themen kommt dir vielleicht bekannt vor oder ist eins deiner Ziele, dann bist du in diesem Seminar genau richtig.
Dieses Seminar richtet sich an Hundetrainer, Hundehalter und alle, die mit jagdlich motivierten Hunden arbeiten oder leben. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Jagdverhaltens ein. Wir beleuchten unterschiedlichen Jagdarten, die Vorlieben verschiedenen Hunderassen und klären, welche Faktoren das Jagdverhalten auslösen und verstärken. Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deinen Hund zu verstehen, seine Motivation zu erkennen und dann eine Strategie oder einen Plan zu entwickeln, wie du mit deinem Hund verhandeln und damit das Jagdverhalten in die gewünschten Bahnen lenken kannst. Dazu werden wir exemplarisch verschiedene Schritte mit den Teilnehmerhunden erarbeiten.
Dieses Seminar ist eine Mischung aus theoretischen Impulsen, praxis-orientierten Übungen, bei denen du aktiv mitgestalten und lernen kannst.
Theorie:
- Die Biologie des Jagdverhaltens: Warum Hunde jagen
- Rassespezifische Unterschiede und Motivation
- Der Einfluss von Umwelt und Erziehung
Praxis:
- Aufbau deines ganz individuellen Trainingsplans
- Ideen, um die Kooperation und Kommunikation zu stärken
- Auslastung und Beschäftigungsideen
Du erarbeitest praxisnah und kreativ individuelle Lösungswege, um mit deinem Hund in eine vertrauensvolle Kooperation zu kommen. Du lernst, wie du mit gezielten Trainingsmethoden Einfluss auf das Jagdverhalten nehmen kannst und gleichzeitig das Bedürfnis deines Hundes respektierst.
Zielgruppe:
Das Seminar ist für Hundetrainer, Verhaltensberater, ambitionierte Hundehalter und Menschen, die ein tieferes Verständnis für Hunde entwickeln möchten und für Menschen die einen jagenden Hund haben und im Training nicht weiterkommen.
Seminarzeiten:
Tag 1: 10 bis 18 Uhr, Tag 2: 10 bis 17 Uhr
Referenten
-
Claudia FriesHundetrainerin und Verhaltensberaterin Systematische Beraterin Buchautorin Cranio-Sacrale-Yogatherapeutin
Claudia Fries liebt die Abwechslung, ist unglaublich neugierig – und genau deshalb ist sie auch so vielseitig! Nach einer Ausbildung zur Hundetrainer- und Verhaltensberaterin gründete sie zunächst ihre eigene Hundeschule.
In den Jahren der eigenen Hundeschule wurde schnell klar, dass die größte Aufgabe in der Vermittlung zwischen Mensch und Hund liegt. Dazu gehört es Hunde und ihr Verhalten richtig einzuschätzen, sowie das Training des Halters. Das heißt auch sich seiner Wünsche bewußt zu werden und sie dem Hund zu vermitteln, so, dass er sie auch verstehen kann. Um Mensch-Hund-Teams dabei gut und sinnvoll zu unterstützen absolvierte Claudia eine Zusatzausbildung zur Systematischen Paar- und Familientherapeutin. Fasziniert von den unterschiedlichsten Ebenen der Kommunikation kamen weitere Methoden hinzu, wie die Ausbildung das morphische Feld zu lesen und eine Cranio-Sacrale-Yoga-Therapie-Ausbildung.Durch ihr großes Interesse an arbeitenden Hunden hat Claudia den Jagd- und Falknerschein gemacht und einige Hunde auf jagdliche Prüfungen vorbereitet, sowie die eigenen Hunde dort erfolgreich geführt.
Zur Zeit arbeitet Claudia im Freizeitbereich mit ihrem BorderCollie an den eigenen Schafen und lernt in diesem Bereich viel dazu… wir sind gespannt was als nächstes kommt…Seit gut 10 Jahren ist Claudia neben ihrer beratenden Tätigkeit im Einzelcoaching auch als Dozentin im Bereich der Hundetrainerausbildung tätig. Ihre besondere Fähigkeit ist der Spaß an Wissenvermittlung und die ressourcenbetonten Unterstützung, mit der sie Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit bietet, in ihr Gleichgewicht und ihre Kraft zukommen.