Mantrailing – Schnupperwochenende

Suchst du noch oder findest du schon?

MANTRAILING

– Schnupper Wochenende

Ihr denkt schon länger darüber nach, Mantrailing auszuprobieren oder habt bereits begonnen, aber längere Zeit pausiert? … dann ist dieses Wochenende genau das richtige für Euch. Auch Teams mit einer kleinen Vorerfahrung können an diesem Wochenende teilnehmen und das bereits erlangte Wissen auffrischen und weiter vertiefen.

 

Was passiert an diesem Wochenende?

  • Theorie trifft Praxis – Ein theoretischer Anteil wird euch die Hintergründe des Mantrailing und die ersten Grundlagen die wichtig sind vermitteln.
  • In der Praxis dürft ihr gemeinsam mit Eurem Hund, die ersten Erfahrungen mit der faszinierenden Nasenarbeit machen.
  • Mensch zu Mensch Übungen helfen euch dabei, den richtigen Umgang während der Arbeit mit der Schleppleine zu finden.

Genauere Infos folgen nach Anmeldung per Mail etwa 14 Tage vor der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Euch

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

24. - 25.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Kosten

249,00€

Mehr Info

Anmeldung

Veranstaltungsort

Babenhausen
Kategorie
Anmeldung

Referenten

  • Christiane Wildhirt-Spahn
    Christiane Wildhirt-Spahn
    Hundetrainer, Mantrailer, Pettrailer, Staffelleiterin Rettungshundestaffel

    * Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8. F) TierSchG
    * Basic Trail Trainer Ausbildung 2012 nach K-9
    * Advanced Trail Trainer Ausbildung 2014 nach K-9
    * Pettrail Trainer Ausbildung 2019 nach K-9
    * Personenspürhunde Trainer Ausbildung 2020 nach K-9
    * Scent Detection Trainer Ausbildung 2024 nach Study Dogs
    * Hundetrainer in Ausbildung seit Januar 2025
    * Rettungshundeführerin Personenspürhund seit 2014
    * Ausbilderin Rettungshundestaffel seit 2015
    * Staffelleiterin Rettungshundestaffel seit 2024

    Beschäftigung (Schwerpunkt Nasearbeit)
    Hunde können „sehen“ was sie riechen

    Schon als Kind war meine Leidenschaft bei Hunden und den etwas größeren Vierbeinern den Pferden. Wann immer es die Zeit erlaubte, ging ich mit Nachbarhunden und Hunden von unserem örtlichen Bauern spazieren.
    Mit 14 Jahren ergab sich dann durch einen Zufall die Gelegenheit und mein erster eigener Hund zog ein. Von da an war mein Leben bis heute mit kurzen Unterbrechungen geprägt von Hunden. Ebenso begleiteten mich Pferde eine ganz lange Zeit. Aus Zeitmangel gab ich allerdings die Reiterei mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf, denn nun begann meine aktive Zeit mit Hunden, die bis heute anhält.

    2011 begann ich mit meinem zweiten Hund selbst als Hundeführer zu trainieren. Die Nasenarbeit begeisterte mich so stark, dass schnell klar war, dass ich in diesem Bereich eine Trainerausbildung machen möchte. So begann ich 2012 mit meiner ersten Trainerausbildung zum Mantrail-Trainer. Dieser folgten noch 3 weitere Trainerstufen nach K-9. Meine Lizenz als Prüfer für alle Stufen, vom Sporttrailer bis zum Einsatztrailer legte ich 2016 ab. Ebenfalls war und bin ich als Ausbilder im Bereich Mantrailing unterwegs, zunächst über Jahre im Headquarter von K-9 am Ammersee, seit 2020 mit einer eigenen Trainerausbildung.

    Ein weiterer Wunsch war schon immer die Mitarbeit in einer Rettungshundestaffel, so kam es das ich seit 2014 bis heute Hundeführerin in einer Rettungshundestaffel bin und seit 2015 auch Ausbilderin. Seit August 2024 mit einer eigenen Rettungshundestaffel mit der zusätzlichen Tätigkeit als Staffelleitung. Wir gehen in Amtshilfe für die hessischen Polizei in Einsätze zur Vermisstensuche.

    Da mich das Wunder Hundenase die letzten 14 Jahre nicht loslässt, machte ich eine weitere Trainerausbildung zum Thema Nasenarbeit im Bereich Scent Detection (Spürhundearbeit). Nasenarbeit ist eine wundervolle und eine der natürlichsten Auslastungen für den Hund.
    Ich vermittel mein Wissen in allen Bereichen mit absoluter Leidenschaft und möchte gerne alle Interessierten mit dieser Begeisterung abholen.

    Seit Januar 2025 befinde ich mich an der Akademie für Tiertherapeutische Berufe in der Ausbildung zum Hundetrainer.

    Stagnieren ist Stillstand
    2017
    Januar (2 Tage) K-9 Suchhundezentrum Arbeiten als Mantrail-Team in der Arbeitsphase
    März (Online) K-9 Suchhundezentrum Was ist meiner für einer „Unterschiedliche Suchhundetypen kennen“
    März (Online) K-9 Suchhundezentrum Der Weg zum Erfolg beim Mantrailen „Lege den Grundstein richtig“
    April (3 Tage) K-9 Suchhundezentrum Kunst des Traillegens
    April (Online) K-9 Suchhundezentrum Wehret den Anfängen „Probleme in der Lernphase vermeiden“
    September (Online) K-9 Suchhundezentrum Die 5 Punkte des effektiven Trailens
    September (Online) K-9 Suchhundezentrum Die richtige Mischung machts (Mischtypen erkennen)
    2018
    Januar K-9 Suchhundezentrum Einsatzteams richtig fördern
    April (1.5 Tage) Rainer Dorenkamp Gute Bindung „Nichts leichter wie das“
    2020
    Dezember (Online) K-9 Suchhundezentrum Folge mir, vertraue mir
    2021
    Januar (Online) K-9 Suchhundezentrum Zeitspiele / Orientierung in Raum und Zeit
    Februar (Online) K-9 Suchhundezentrum Wie bekomme ich meinen Hund langsamer
    Februar (Online) K-9 Suchhundezentrum Sind wir in einem Boot
    2022
    April (Online) Dogs@Work Thermik und Wind für Hundeführer
    Dezember (Online) Dogs@Work Doppel Blind – Unbekannte Trails laufen und davon lernen

    2023
    Mai (Online) Dogs@Works Problemfeld Scentpool – Geruchskonzentration bei Start und Ziel
    Juni (Online) Dogs@Works Urbanes Trailen – Mythen, Fakten und Trainingsaufbau
    August (Online) Dogs@Works Lösungsstrategien (nicht nur) für Einsatzhunde
    September (Online) Dogs@Works Das kleine 1 x 1 fürs Traillegen
    Oktober (Online) Dogs@Works Trainingsaufbau – Lernen durch selbst entdecken
    November (Online) Go Find Zentrum für Suchhunde Wie gestalte ich ein Indoor-Event
    November (Online) Dogs@Works Das hintere Ende der Leine

    2024
    Februar (Online) Go Find Zentrum für Suchhunde Glaubenssätze beim Trailen
    Februar (Online) Dogs@Work Unterwegs auf unbekannten Doppelblind Trails
    März (Online) Go Find Zentrum für Suchhunde Das Arbeiten auf den Punkt im belebten Gebiet
    September (Praxis) Go Find Zentrum für Suchhunde Fördern von Teams in hohen Leistungsstufen
    September bis Dezember (Online) Study Dogs Ausbildung zum Scent Detection Trainer
    November (3 Tage) Sami El Ayachi Tanz an der Leine

    2025
    Januar – Sommer 2026 Akademie f. Tiertherapeutische Hundetrainer in Ausbildung
    Januar (Online) Study Dogs Mastermind Scent Detection (Suchen in Koffer oder ähnlichem)
    Februar (Online) Study Dogs Mastermind Scent Detection (Match to Sample)
    Februar (Online) Go Find Zentrum für Suchhunde Das eigene Mindset beim Mantrailing
    März (Online) Study Dogs Mastermind Scent Detection (Teebeutelsuche)
    Februar (1 Tag) Dr. Udo Ganßloser Problematisches Verhalten beim Hund
    März 2025 (2 Tage) Ursula Löckenhoff Raumdenken