
Pädagogische Ausbildung von Assistenzhundetrainern
Seminar zur pädagogischen Ausbildung von Assistenzhundetrainern
Neben dem Training von Assistenzhunden, müssen Assistenzhundetrainer auch über pädagogisches Know-how verfügen, um das Fachwissen an die Mensch-Hund-Teams vermitteln zu können. Dieses Seminar lehrt didaktische und methodische Grundlagen für die Trainer sowie Grundkenntnisse der Pädagogik. Zudem lernen die Ausbilder, wie sie Stundenpläne erstellen und Trainingsstunden optimal planen.
Anmeldung in diesem Fall über folgende Kontaktdaten:
www.assistenzhunde-zentrum.de
Jana Bosch j.bosch@assistenzhunde-zentrum.de
Telefon (für Assistenzhundetrainer und Interessenten für die Assistenzhundetrainerausbildung): +49 (0)6131-2765688
Referent
-
Gabriele StadlerFachkraft für Tiergestützte Therapie, Pädagogin
Mein Name ist Gabriele Stadler, ich absolviere derzeit ein Studium im Bildungs- und Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Hochschule Koblenz und arbeite als Erzieherin in einer Kindertagesstätte in Frankfurt.
Die pädagogische Arbeit mit Kindern begeistert mich seit vielen Jahren und auch die Mitarbeit an Qualitätsmanagement-Konzepten zur Weiterentwicklung von Kindertagesstätten bereitet mir Spaß und Freude. Meine langjährige Tätigkeit als Ausbildungsbeauftragte, Moderatorin und auch die Mitarbeit in der Personalgewinnun inspirieren mich dazu, meinen Erfahrungsraum als Dozentin weiterzuentwickeln. Dennoch besteht schon lange der Wunsch meinen Beruf mit meiner Leidenschaft für Tiere zu verbinden, denn sie begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Als kleines Mädchen hatte ich bereits diverse Haustiere und konnte schon im Jugendalter viele Erfahrungen mit Hunden sammeln. Meine vier Papageien sind bis heute treue Begleiter an meiner Seite. Aus diesem Grund bildete ich mich in der Wissenschaft der Kynologie weiter und schloss meine Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie und Hundetrainerin an der Akademie ab.