Gerd Leder mit Hunden

Rassekunde – Gerd Leder

Dieses Seminar richtet sich an alle Hundeinteressierten, insbesondere an Hundetrainer und solche, die es werden wollen.

Was zeichnet eigentlich einen Australien Shepherd aus? Welchen Zweck verfolgt die Zucht von Herdenschützern oder Jagdhunden? Und wie werden Podencos in ihrer Heimat gehalten?

Gerd Leder, eine unbestrittene Koryphäe auf dem Gebiet der Rassekunde, gibt in diesem Seminarwochenende spannende Einblicke in die Welt der Hunderassen. Für ihn steht stets im Vordergrund, Hunde so kennenzulernen, wie sie ursprünglich gedacht waren – ihr historischer Einsatzzweck spielt dabei die entscheidende Rolle. Doch um Hunde und ihre Entwicklung vollständig zu verstehen, ist es ebenso wichtig, die Menschen zu kennen, die hinter diesen Rassen stehen. Wer war beispielsweise der Erfinder des Jack Russell Terriers? Und welche Lebensumstände prägten die Züchter des Owtscharka?

Um die Beziehung zu unseren Hunden zu vertiefen, müssen wir ihre Bedürfnisse, Motivationen und Abneigungen verstehen – viele davon resultieren aus ihrem genetischen Erbe. Gerd Leder teilt sein umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung im Umgang mit Hunden weltweit, um uns ein tieferes Verständnis für unsere Tiere zu vermitteln und zu zeigen, worauf wir im täglichen Umgang mit ihnen besonders achten sollten.

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

11. - 12.10.2025

Kosten

289,00€

Mehr Info

Anmeldung
Anmeldung

Referenten

  • Gerd Leder
    Gerd Leder
    Hundetrainer

    Gerd Leder kennt wie kaum ein anderer die verschiedenen Rassen der Hunde und deren Geschichte. Als ehemaliger Mitarbeiter des verstorbenen Biologen und Forschers Dr. Erik Zimen konnte er sein Wissen über Hunde, deren Domestikation, und ihre Vorfahren, die Wölfe, erweitern. Durch sein umfangreiches Wissen über Völkerkunde und den Kontakt mit vielen namhaften Kollegen kann er wie kaum ein anderer Einblicke in den Werdegang von Haushunden und deren Perspektive geben. Er lernte – durch sein Hobby, die Schafzucht – einige Berufsschäfer kennen, deren praktische Erfahrungen in der Hundeführung sehr lehrreich sind und in keinem Buch steht.

Akademie für Tiertherapie - Veranstaltungen