Selbstschutz bei der Arbeit mit aggressiven Hunden

Was lernst Du für Dich in diesem Seminar?

Selbstschutz bei der Arbeit mit aggressiven Hunden

Die zwei Tage drehen sich um Arbeitssicherheit und den Selbstschutz im Hundetraining bei der Arbeit mit aggressiven Hunden. Wie erkenne ich eine Gefahrensituation? Wie gehe ich damit um? Wie verhalte ich mich, um die Situation gesichert zu verlassen?

Es wird einen theoretischen und natürlich auch einen praktischen Teil geben. Welche Möglichkeiten des Selbstschutzes gibt es? Wie wende ich die verschiedenen Möglichkeiten richtig an? Du wirst in diesen zwei Tagen ein fundiertes Wissen rundum Verhalten, Arbeitskleidung, Hilfsmittel, Materialien usw. erlernen und danach anwenden können.

In der praktischen Arbeit wirst Du Dein erlerntes direkt, gesichert anwenden können. Wenn Du also vorhast, mit verhaltensoriginellen Hunden zu arbeiten, ist dieses Seminar, bei dem es um Selbstschutz bei der Arbeit mit aggressiven Hunden geht enorm wichtig. Sei dabei!

Datum

13. - 14.05.2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Kosten

269,00€

Mehr Info

Anmeldung
Kategorie
Anmeldung

Referenten

  • Marcel Schlief
    Marcel Schlief
    Hundetrainer Tierpfleger

    Mein Name ist Marcel Schlief, und ich widme mein Leben der Arbeit mit Hunden – insbesondere jenen, die als schwierig oder aggressiv gelten. Über 12 Jahre war ich als Tierpfleger und Leiter des Hundebereichs bei „Tiere in Not Odenwald“ tätig. Dort habe ich umfassende Erfahrungen in den Bereichen Hygiene, Haltung und Pflege im Tierheim, der Sicherung von Hunden, Selbstschutz im Berufsfeld Tierpflege sowie der Zusammenstellung und dem Management von Hundegruppen gesammelt.

    Besonders am Herzen lag mir immer die Arbeit mit Hunden, die Aggressions- oder Angstverhalten zeigen. Mein Ziel war es stets, diese Hunde auf ein neues Leben in Familien vorzubereiten, sie zu stabilisieren und ihre Chancen auf ein liebevolles Zuhause zu erhöhen.

    Parallel zu meiner Tätigkeit im Tierheim war ich jahrelang als Dozent bei „Kynologisch“ aktiv. Heute arbeite ich selbstständig als Hundetrainer und habe mich darauf spezialisiert, schwierige Hunde und ihre Halter zu begleiten. Ich bereite Hunde gezielt auf Wesenstests vor, biete Seminare und Workshops an und bin als Dozent an der Akademie für tiertherapeutische Berufe tätig.

    Für mich steht immer das Wohl des Hundes und die Beziehung zwischen Mensch und Tier im Mittelpunkt. Es erfüllt mich, Menschen und ihre Hunde dabei zu unterstützen, Herausforderungen zu meistern und ein harmonisches Miteinander zu entwickeln. Mein Ansatz basiert auf fachlichem Wissen, jahrelanger praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden und ihren Menschen.

    Meine Lieblingsthemen
    • Umgang mit Aggressions- und Angstverhalten
    • Zusammenstellung und Management von Hundegruppen
    • Sozialisierungsstunden und „Raufergruppen“
    • Sicherung und Handling von Hunden
    • Selbstschutz im Berufsfeld Tierpflege
    • Hygiene, Haltung und Pflege im Tierheim

Akademie für Tiertherapie - Veranstaltungen