Über den Referent
Ich habe Biologie an der Universität in Gießen studiert. Nach meiner Bachelorarbeit über das Brutverhalten bei Mauerseglern, orientierte ich mich doch noch einmal um und wandte mich meiner großen Leidenschaft – den Hunden – zu. Nach dem Masterabschluss ging meine Reise in der Verhaltensbiologie weiter und hält bis heute an. Derzeit promoviere ich zum Thema „Persönlichkeitsentwicklung im Welpen- und Junghundealter“. Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Tätigkeit für die Mammalia AG, welche unter der Leitung von PD Dr. Dr. Udo Gansloßer steht, halte ich außerdem Seminare und Vorträge rund um das Thema Hund und schreibe regelmäßig Buchbeiträge (veröffentlichte Beiträge finden hier).
Neben dem Interesse an der wissenschaftlichen Seite des hundlichen Verhaltens rückte in den letzten Jahren auch immer mehr die praktische Arbeit mit Hunden in den Vordergrund, sodass ich 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit als Hundetrainerin mit eigener Hundeschule wagte.
Meine Leidenschaft für alle Tätigkeitsfelder findet sich auch im Aufbau des Unterrichts wieder: Neben Übungen, lege ich viel Wert darauf, dass jedem auch der theoretische Hintergrund der Übung bewusst ist - es geht also nicht nur darum, bestimmte Aufgaben auszuführen, sondern auch zu verstehen, warum diese Aufgaben im Alltag hilfreich sein können.