ERFAHREN SIE MEHR ...

... über unser praxisorientiertes Ausbildungskonzept! Sie sind sich nicht sicher, ob diese Ausbildung für Sie richtig ist? Nutzen Sie unser Angebot für ein persönliches Beratungsgespräch und die Beantwortung Ihrer Fragen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Ausbildung Erlebnispädagogik mit Tieren

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK 

  • Fundierte und praxisorientierte Ausbildung Erlebnispädagogik mit Tieren
  • Präsenzveranstaltungen
  • Kombination aus Pädagogik, Tiertraining und Selbsterfahrung
  • Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bildung, Therapie und Freizeit
  • Wochenend-Seminare (Sa + So)
  • Abschluss: Zertifikat Zusatzausbildung Tiergestützte Erlebnispädagogik 

Ausbildung Erlebnispädagogik mit Tieren – Lernen durch Erleben und Begegnung

Die Erlebnispädagogik mit Tieren verbindet pädagogische Methoden mit tiergestützten Ansätzen und eröffnet dadurch neue Wege der Persönlichkeitsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Gruppenerfahrungen, das eigene Erleben und die bewusste Wahrnehmung des Tieres – als Partner, Begleiter und Spiegel menschlichen Verhaltens.

Was ist Erlebnispädagogik mit Tieren?

Die Erlebnispädagogik ist eine bewährte Methode, um soziale Kompetenzen, Selbstreflexion und Teamfähigkeit zu fördern. In Kombination mit Tieren entstehen dabei einzigartige Lernprozesse: Tiere reagieren unmittelbar und ehrlich, was Teilnehmern ermöglicht, sich selbst besser wahrzunehmen und neue Verhaltensweisen zu erproben.

Durch diese Verbindung wird Lernen zu einem emotionalen, nachhaltigen Erlebnis, das weit über klassische Bildungsformate hinausgeht.

Ziel der Ausbildung

Unsere Ausbildung Erlebnispädagogik mit Tieren bereitet Sie darauf vor, tiergestützte Aktivitäten erlebnisorientiert zu gestalten und professionell anzuleiten. Ziel ist es, Tiere bewusst in pädagogische Prozesse einzubinden, um die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen von Menschen zu fördern.

Am Ende der Ausbildung sind Sie in der Lage, eigenständig Projekte und Aktivitäten mit Tieren zu planen, durchzuführen und zu reflektieren – verantwortungsvoll, kreativ und mit Herz.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung vereint theoretisches Wissen mit intensiver Praxiserfahrung. Sie lernen, wie Erlebnispädagogik und tiergestützte Arbeit wirkungsvoll zusammengeführt werden können.

Module der Ausbildung:

  • Grundlagen der Erlebnispädagogik
  • Methoden, Konzepte und Ziele erlebnisorientierter Arbeit
  • Einsatz von Tieren in pädagogischen und therapeutischen Kontexten
  • Kommunikation und Beziehung zu Tieren
  • Praktische Übungen und Projekte mit Tieren
  • Gestaltung und Durchführung von erlebnisorientierten Aktivitäten
  • Reflexion und Dokumentation der Lernprozesse

Die Ausbildung schließt mit einer individuellen Abschlusspräsentation ab, in der Sie eigene Ideen und Methoden einbringen und weiterentwickeln können.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung Erlebnispädagogik mit Tieren richtet sich an:

  • Pädagog*innen und Sozialarbeiter*innen
  • Tiergestützte Fachkräfte, Trainerinnen und Tierliebhaberinnen
  • Alle, die Interesse an erlebnisorientierten Aktivitäten mit Tieren haben

Voraussetzung ist Offenheit für neue Methoden, Freude an der Arbeit mit Menschen und Tieren sowie die Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.

 

Jetzt anmelden

Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von Mensch, Tier und Erleben – und lernen Sie, wie Tiere Menschen in Lern- und Entwicklungsprozessen begleiten können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Erlebnispädagogik mit Tieren zu begleiten.

Beratung

Wir beantworten gerne alle Fragen persönlich. Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Info

Ausbildungsstart:
27. Juni 26

Ausbildungsort:
Babenhausen

Ausbildungsdauer:
4 Monate
1 Wochenende pro Monat
(entspr. 6 Seminartage)

 

Kosten:
Anzahlung 119€
monatlich 209€
(Zahlung über 4 Monate)

(indiv. Zahlungsmöglichkeiten nach Absprache möglich)

Anmeldeformular