Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
- praxisorientiertes Ausbildungskonzept
- Präsenzveranstaltungen
- Videoanalyse in den Trainings- und Praxismodulen
- Vorträge, Videobeiträge, Skripte und Lernaufgaben
- Wochenend-Seminare (Sa + So)
- Praxis-Wochenende in einer Klinik oder sozialen Einrichtung
- Abschluss: Zertifizierte Fachkraft für Tiergestützte Therapie/Intervention plus Zertifikat Therapiehund
... über unser praxisorientiertes Ausbildungskonzept! Sie sind sich nicht sicher, ob diese Ausbildung für Sie richtig ist? Nutzen Sie unser Angebot für ein persönliches Beratungsgespräch und die Beantwortung Ihrer Fragen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
FACHKRAFT FÜR TIERGESTÜTZTE THERAPIE/INTERVENTION AUSBILDUNG
Die Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie/Intervention befähigt dazu, Menschen mit psychischen oder neurologischen Einschränkungen oder Störungen als Mensch-Hund-Team erfolgreich zu unterstützen. (Info Fachkraft Tiergestützte Therapie)
Therapiehund Ausbildung
Die Ausbildung des Hundes ist Bestandteil der Ausbildung. Der Hund, der Sie während der Ausbildung begleitet, erhält am Ende nach bestandener Prüfung ein Zertifikat, um als Therapiehund zu arbeiten.
SCHWERPUNKT DER AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR TIERGESTÜTZTE THERAPIE:
Wir legen sehr viel wert darauf, dass unsere Teilnehmer das Erlernte in der Praxis umsetzen können und bauen diese immer wieder im Unterricht ein. Wir wollen nicht nur die Theorie vermitteln, sondern fordern die Kreativität unserer Teilnehmer ihren Hund therapeutisch einzusetzen, damit dieser zukünftig als Therapiehund arbeiten kann. In unseren Praxiseinheiten werden Rollstühle, Rollatoren, Krücken stets mit einbezogen. Die Dozenten sind selbst in der Tiergestützten Therapie und in pädagogischen Einrichtungen tätig und bilden sich immer während fort.
DIE MODULE:
5 Module über das Wissen um den Hund, die Kynologie und 8 Module über das Wissen um die Tiergestützte Therapie, also insgesamt 13 Module vermitteln die Lehrinhalte.
Hundeverhaltenstherapeuten, -psychologen oder Hundetrainer können die Ausbildung auf 8 Monate verkürzen.
Kynologie – Basics Hund
- Kommunikation
- Ausdrucksverhalten
- Mehrhundehaltung, Rechtsgrundlagen
- Beschäftigung
- Wie Hunde lernen
Tiergestützte Therapie / Intervention / Therapiehund Ausbildung
- Allgemeine Grundlagen
- Grundlagen der tiergestützten Arbeit
- Mensch-Tier-Beziehung
- Pädagogik
- Medizin + Psychologie
- Pathologie Hund
- Existenzgründung
- Praxiswochenende
+ Prüfungswochenende
Abschluss:
Zertifizierte Fachkraft für Tiergestützte Therapie/Intervention plus Zertifikat für den Therapiehund
(Studiengang mit Prüfung in Theorie und Praxis, belegt durch ein Zertifikat mit der entsprechenden Berufsbezeichnung – nach bestandener Prüfung)
Beratung
Wir beantworten gerne alle Fragen persönlich. Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Info
Ausbildungsstarts:
1. Jul 23 Fachkraftmodule
27. Jan 24 Kynologiemodule
27. Apr 24 Fachkraftmodule
Ausbildungsort:
Babenhausen
Ausbildungsdauer:
13 Monate
1 Wochenende pro Monat
(entspr. 26 Seminartage)
oder
8 Monate – verkürzt für Hundetrainer
(entspr. 16 Seminartage)
+ 1 Prüfungswochenende
Kosten:
Anzahlung 299€
monatlich 229€
(13 Monate)
bzw. verkürzt für Trainer
Anzahlung 209€
monatlich 229€
(8 Monate)
zzgl. Prüf.Geb. 229€